Book a live demo webinar
28.07.2020
AxxonSoft hat die Version 4.4 des intelligenten VMS Axxon Next auf den Markt gebracht. Diese Version enthält neue Funktionen der neuronalen Analyse und Kameraverwaltung, eine erweiterte Benutzeroberfläche und Web-Client sowie viele andere Erweiterungen und Verbesserungen.
Unterstützte Körpertemperaturmessung mit einer Reihe von thermografischen Kameramodellen. Messergebnisse erscheinen als Bildunterschriften über dem Videomaterial und werden in einem Archiv gespeichert. Wenn eine Person mit anormaler Körpertemperatur entdeckt wird, erzeugt die Kamera ein Alarmereignis und sendet es an Axxon Next. Sie können ein automatisches Reaktionsszenario einrichten, um Bediener oder verantwortliches Personal zu benachrichtigen, die Videoaufzeichnung zu starten usw. Basierend auf Alarmereignissen können Sie schnell Videos von Personen mit erhöhter Körpertemperatur finden.
Zusammen mit der Erkennung von eng zusammenstehenden Personen und Masken ist diese Funktion in einer speziellen Anti-Pandemie-Lösung enthalten.
Basierend auf einem neuronalen Netzwerk-Algorithmus zur Gesichtserkennung erkennt dieses Tool das Vorhandensein oder Fehlen einer Maske auf einem Gesicht.
Neuro-Tracker erkennt und verfolgt bewegliche Objekte eines bestimmten Typs, z. B. Personen oder Fahrzeuge. Darüber hinaus können Sie die Situationsanalyse auf erkannte Objekte anwenden, um ihre Bewegung, das Anhalten oder Verweilen in einem Bereich, das Überqueren einer Linie usw. zu erkennen. Die auf dem Neuro-Tracker basierte Erkennung kann auf komplexe Szenen mit einer großen Menge nicht relevanter Details angewendet werden, während die klassische Bewegungserkennung durch zahlreiche Fehlalarme übertönt würde.
In einem bestimmten Zeitintervall zählt der Neuro-Tracker Objekte eines bestimmten Typs innerhalb eines vordefinierten Bereichs und erzeugt bei Erreichen/Überschreiten eines bestimmten Grenzwerts ein Alarmereignis.
Das neuronale Netzwerk analysiert Videos und generiert Daten über die Körperhaltung der Personen im Kamerabild. Diese Daten werden von Algorithmen verarbeitet, die in der Lage sind, bestimmte Körperhaltungen zu erkennen, wie z.B. Hocken, Liegen, Schießen oder erhobene Hände.
Die Haltungserkennung hilft bei der Erkennung potenziell gefährlicher Szenarien, wie z.B:
Die Handlaufhalterkennung hilft bei der Durchsetzung der Arbeitssicherheit in Produktionsstätten, auf Baustellen, bei Arbeiten in der Höhe usw.
Der auf Haltungserkennung basierende Zähler verfolgt die Gesamtzahl der Personen innerhalb eines bestimmten Bereichs und benachrichtigt das Personal bei Erreichen/Überschreiten der vordefinierten Grenze.
Das Aufspüren von eng beieinander stehenden Personen hilft bei der Durchsetzung der sozialen Distanzierung.
Unterstützung für neuronale Netzwerkbeschleunigung in NVIDIA- und Intel-GPUs, einschließlich Mustang-V100-MX8 (HDDL), Neural Compute Stick 2 und Intel HD Graphics, wurde hinzugefügt.
Dieses Tool liest Wasserstandswerte aus Videos mit einer Messskala. Seine Ausgabe wird im Kamerafenster mit einer farbcodierten Pegelanzeige und als Option mit einem numerischen Wert dargestellt. Mit der Wasserstandserkennung können Sie den Pegel jeder Flüssigkeit in jedem Becken oder Behälter überwachen.
Die Gesichtserkennung arbeitet jetzt in Echtzeit. Verwenden Sie den AxxonNet-Cloud-Dienst, um Listen von Gesichtsvorlagen zu erstellen und sie über alle Server, die mit Ihrem AxxonNet-Konto verbunden sind, zu synchronisieren. Wenn ein Gesicht erkannt wird, wird ein listenspezifisches Antwortszenario gestartet.
Sie können diese Option verwenden, um Listen mit VIPs und/oder unerwünschten Besuchern zu erstellen und das Einzelhandels- und Sicherheitspersonal automatisch über ihren Eintritt zu informieren.
Die Erkennungswerkzeuge von Axxon Next sind jetzt nach Typ gruppiert (Standard, KI, Gesichtserkennung, LPR) und in ein separates Detektor Pack Modul kompiliert, das einer unabhängigen kontinuierlichen Entwicklung und Bereitstellung unterliegt. Dies ermöglicht das Herunterladen und Aktualisieren der erforderlichen Analysen zwischen den einzelnen VMS-Versionen. Axxon Next 4.4 beinhaltet das Detektor Pack 3.4.0. Siehe Versionshinweise für die vollständige Liste der Funktionen.
Die neuen Web-Client-Funktionen umfassen:
Wenn Sie eine Kamera zu Ihrem System hinzufügen, können Sie jetzt schnell eine bewegungsbasierte Aufzeichnung über die integrierte Bewegungserkennung einrichten. Für jede hinzugefügte Kamera erstellt das System automatisch ein Analyse-Tool und eine Regel für die automatische Aufzeichnung in der angegebenen Datei. Wenn die Analyse-Auslösung endet, wird die Videoaufzeichnung gestoppt.
Eine Videowand ist ein Satz von Anzeigemonitoren, die physisch und logisch so verbunden sind, dass sie als ein einziger Bildschirm fungieren. Eine Videowand kann jeden Monitor umfassen, der mit einem beliebigen Client innerhalb der Axxon-Domäne verbunden ist.
In Axxon Next 4.4 können Sie eine Videowand über eine WYSIWYG-GUI einrichten: die Monitorbilder auf dem Bildschirm entsprechen jetzt ihrem physischen Layout.
Die Benutzerrechte umfassen nun eine Option zur Verwaltung der Monitore anderer Clients, nicht nur lokaler Monitore. Auf jedem Monitor können Sie Layouts einrichten und schnell Kameras hinzufügen, indem Sie deren Symbole aus dem Objektbaum oder der interaktiven Karte ziehen. Es wurden Hot Keys zur Steuerung von Videowänden hinzugefügt.
Sie können die Koordinaten einer Kamera angeben: Breitengrad, Längengrad und Peilung. Wenn Sie eine Kamera zu einer Geokarte hinzufügen, erscheint ihr Symbol an einem Ort, der ihren Koordinaten entspricht. Auf der Karte können Sie nun Geo-Objekte anhand ihrer Namen suchen. Diese Funktionen werden für große und verteilte Systeme, einschließlich Safe City-Projekte, nützlich sein.
Sie können jetzt Verknüpfungen zu anderen Kameras in ein Kamerafenster aufnehmen. Wenn Sie auf eine Verknüpfung klicken, gelangen Sie zu der verknüpften Kamera. Diese Funktion erleichtert die Objektverfolgung zwischen verschiedenen Kameras.
Sie können jetzt ein temporäres Layout erstellen, das Kameras enthält, die für die Anzeige im Archiv (Videomaterial) ausgewählt wurden. Dies ist ein praktisches Werkzeug zur gleichzeitigen Anzeige mehrerer Kameraaufnahmen für die Ereignisanalyse. Wenn ein anderes Layout ausgewählt wird, wird das temporäre Layout automatisch gelöscht.
Über den neu eingeführten Ereignisbereich rechts neben dem Kamerafenster können Sie nun schnell auf Detektionsereignisse in jedem Layout zugreifen. Dieser Bereich enthält die Liste der neuesten Detektionsereignisse von Detektoren, die für diese bestimmte Kamera erstellt wurden.
Weitere Informationen über die neuen Funktionen in Axxon Next 4.4 finden Sie in den Versionshinweisen. Um Installationspakete herunterzuladen, Dokumentation und Versionshinweise einzusehen, klicken Sie hier.